Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe „Strukturwandel der Konfliktbearbeitung“, das am 23. und 24. Mai am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht stattfindet, wird ganz im Zeichen des TSC-Projekts stehen. Anuscheh Farahat und Marius Hildebrand werden dort über die Rolle und die Funktion von Verfassungsgerichten im Kontext der Eurozonenkrise sprechen und einen gemeinsam mit Teresa Violante verfassten Aufsatz zur Krisenrechtsprechung des portugiesischen Verfassungsgerichts zur Diskussion stellen.
Anuscheh Farahat unterstützt Matthias Goldmanns Plädoyer für Corona Bonds
Kristina Schönfeldts Blogpost auf German Practice in International Law
Terea Violante und Rui T. Lanceiros Blogpost über Covid-19 in Portugal
Anuscheh Farahats Verfassungsblogbeitrag zur Corona-Krise
Anuscheh Farahat und Teresa Violante über Austerität und Verfassungsgerichtsbarkeit
Teresa Violante über die jüngste Entscheidung des Portugiesischen Verfassungsgerichts
Marius Hildebrand gemeinsam mit Astrid Séville und Conrad Lluis Martell auf Soziopolis
Teresa Violantes Einschätzung zur möglichen Einführung der Verfassungsbeschwerde in Portugal
Anuscheh Farahat über "Transformative Constitutionalism" auf dem Völkerrechtsblog
Marius Hildebrand über die Schweizerische Volkspartei als Avantgarde der Neuen Europäischen Rechten