Am 22. und 23. November traf sich die Arbeitsgruppe „Strukturwandel der Konfliktbearbeitung in Europa[1]“ am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Im Zentrum standen die Forschungsprojekte der Mitglieder, die sich mit den unterschiedlichen Dimensionen des Strukturwandels Europäischen Regierens wie etwa Solidarisierungs- und Entsolidarisierungsprozessen sowie Phänomenen der Politisierung und Entpolitisierung auseinandersetzen.